• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: DSV/Sailingenergy

iQ-FOiL: Sebastian Kördel ist Vize-Europameister

TEAM HAMBURG Athlet und Windsurfer Sebastian Kördel hat bei der Europameisterschaft im iQ-FOiL die Silber-Medaille gewonnen. Nach einer starken Woche mit zahlreichen gewonnenen Rennen musste sich der amtierende Weltmeister im Medaillen-Rennen Nicolò Renna aus Italien geschlagen geben.

Als amtierender Weltmeister startete TEAM HAMBURG Athlet Sebastian Kördel vor etwas mehr als einer Woche mit großen Ambitionen in die iQ-FOiL-Europameisterschaft in Griechenland. „Als amtierender Weltmeister ist mein Ziel natürlich die Europameisterschaft zu gewinnen“, hatte der 32-Jährige vorher im Interview gesagt. Den Titel konnte Kördel in Patras zwar nicht gewinnen, beeindruckt hat der Surfer vom NRV mit seiner starken Leistung dennoch.

Eine Woche lang zeigte Kördel grandiose Leistungen. Über die gesamte Hauptrunde konnte der 1,91 Meter große Surfer sechs Rennen gewinnen, sammelte nur 41 Nettopunkte, 21 Punkte weniger als der Zweitplatzierte, und qualifizierte sich so als Bester souverän für das Finale.

Im Medaillen-Rennen wurde direkt zu Beginn der Niederländer Kiran Badloe, der in Tokio die Goldmedaille im Windsurfen gewinnen konnte, nach einem Frühstart disqualifiziert. So hatte Kördel eigentlich gute Chancen auf den Gesamtsieg, doch der Italiener Nicolò Renna erwischte bei stürmischen Bedingungen den besseren Start. Kördel kämpfte sich zwar noch einmal heran, konnte Renna aber nicht mehr einholen und musste sich am Ende mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

TEAM HAMBURG Athletin Theresa Steinlein ist in Patras auf Platz 22 gelandet. Die 21-Jährige war damit beste Deutsche unter 89 iQ-FOiLerinnen.

Das nächste Event für die Windsurferinnen und Windsurfer ist die Kieler Woche, die vom 17. bis zum 25. Juni stattfindet.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen