• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Handelskammer Cup 2025
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Rollstuhlbasketball: Start in die neue Bundesligasaison

Am Wochenende starten die BG Baskets in die neue Saison der Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Mareike Miller will mit ihrem Team angreifen und sieht viel Potential in der Mannschaft.

Nach knapp fünfmonatiger Pause ist die Rollstuhlbasketball-Bundesliga am vergangenen Wochenende in die neue Saison gestartet. Für die BG Baskets aus Hamburg startet die Saison an diesem Wochenende. Am Sonntag tritt das Team um TEAM HAMBURG Athletinnen Mareike Miller, Anne Patzwald und Maya Lindholm in der edel-optics.de Arena auf die RSB Thuringia Bulls aus Elxleben.

Die Vorbereitung auf die Saison war für die BG Baskets sehr kurz. Mehrere Spieler waren bis vor kurzem noch bei der U23-WM in Thailand. „Die Fitness sollte ganz gut sein, aber das Zusammenspiel werden wir in den ersten Spielen sicher noch ausfeilen müssen“, sagt Mareike Miller.

Nur einen Tag nach dem Auftaktspiel treffen die BG Baskets an gleicher Stelle auf die Doneck Dolphins Trier. Ziel für die Saison sei in jedem Fall erstmal der Klassenerhalt, so die 32-Jährige. „Wir werden sehen, wie sehr wir das Mittelfeld angreifen oder den ein oder anderen Playoff Kandidaten ärgern können. Wir haben einige neue Spielerinnen und Spieler, die viel Talent und vor allem Perspektive mitbringen. Da können wir auf jeden Fall in eine erfolgreiche Zukunft blicken“, so Miller.

Neueste Beiträge

  • Indoor-Fußball im Börsensaal: 2025 können 20 Unternehmen starten
  • Ströer und TEAM HAMBURG: Ein starkes Doppel!
  • WM-Silber für Jasmina Bier
  • Achter will in Shanghai gute Form beweisen
  • Zwei TEAM HAMBURG Athleten für Leichathletik-WM nominiert
  • Hockey: Deutschland ist Europameister
  • Seidel schlägt Nummer Elf der Welt
  • Sieben Medaillen für Hamburg bei den Finals
  • Sosna ist U23-Vize-Europameister
  • Steinlein gewinnt WM-Bronze
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen