• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Para-Kanu: Edina Müller siegt beim World-Cup in Polen

Edina Müller hat beim Para-Kanu World-Cup in Posen Gold gewonnen. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen hat die TEAM HAMBURG Athletin ihr Rennen über die 200 Meter gewonnen.

Am vergangenen Wochenende fand der Para-Kanu World-Cup in Polen statt. Aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse hatten die Athletinnen und Athleten mit Verschiebungen und Trainingsausfällen zu kämpfen: „Die Wetterbedingungen in Posen waren bis kurz vor den Rennen sehr herausfordernd. Wir konnten unserer eingespielten Vorbereitungsroutine nicht folgen, das war mental etwas anstrengend, aber wir haben ein tolles Team und super Staff, die geschaut haben was jeder braucht und so konnten wir uns alle auf das Rennen fokussieren“, so Edina Müller nach dem Wettkampf.

Trotz der schwierigen Verhältnisse war das Rennen in Posen für Edina Müller ein Erfolg, über 200 Meter ließ die 38-jährige alle Konkurrentinnen hinter sich und sicherte sich die Goldmedaille. „Der erste Wettkampf ist gerade für den Kopf wichtig, um sich für die Saison einzuordnen und zu schauen, wo es noch fehlt. Mein Rennen lief super, ich bin gut vom Start weggekommen. Die letzten 30-40 Meter waren wie erwartet noch etwas schwer, aber es hat gereicht und jetzt weiß ich, woran ich noch arbeiten muss“, sagte die Kanutin.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen