• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü

Der TEAM HAMBURG Wochenend-Recap

Bei den Athletinnen und Athleten des TEAM HAMBURG gab es an diesem Wochenende einiges zu bejubeln. Vom Einzug in das Hockey-Bundesliga Final Four, über eine Bronze-Medaille beim ersten Ruder-Weltcup des Jahres bis hin zur Weltmeisterschaft mit der deutschen 4×200 Meter Staffel. All das in unserem Wochenend-Recap.

Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah vom Hamburger SV wurden für die deutsche 4×200 Meter Staffel bei den World Athletic Relays nominiert. Am Sonntag-Abend krönte das Duo seinen ersten internationalen Auftritt im Herren-Bereich mit der Gold-Medaille. „Ich kann es immer noch nicht realisieren, dass ich gestern Gold geholt habe. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, ich bin immer noch sprachlos“, freut sich Ansah-Peprah.

Die Viertelfinals der Hockey-Bundesliga Play-Offs sind vorüber, und die Damen des Clubs an der Alster dürfen sich über den Einzug in das Final Four freuen. Im Duell gegen den Berliner HC gewannen die Alster-Damen nach einem deutlichen 6:0-Hinspielerfolg auch das Rückspiel mit 1:0 und stehen somit im Viertelfinale. „Wir waren vom Kader her das stärkere Team und sind nun froh, im Final Four zu stehen“, so Kira Horn. Der Harvestehuder THC um Franzisca Hauke und Rosa Krüger schied gegen den Düsseldorfer HC aus, die Nordrhein-Westfalen sind der Halbfinal-Gegner des 1. DCADA.

Lena Micheel und der Uhlenhorster HC sind nach einer unfassbar engen Serie gegen Rot Weiß Köln ausgeschieden. Nach einem Sieg im Penalty-Schießen in Spiel 1 verlor der Uhlenhorster HC das zweite Spiel, ebenfalls im Penalty-Schießen. Im Entscheidungsspiel war nach einem 2:3 Schluss für Micheel und den UHC. „Ich habe schon vor Start der Serie mit dem dritten Spiel gerechnet, trotzdem ist es natürlich echt bitter“, meint Micheel, die aber das Positive aus der Serie ziehen kann: „Wir sind auf einem guten Weg, gewinnen wir das zweite Penalty-Schießen wäre es ebenso andersherum ausgegangen.“

Constantin Staib und der Hamburger Polo Club schieden ebenso aus wie der HTHC mit Tobias Hauke und Mark Appel mit dem Club an der Alster.

Im Beachvolleyball sind die mexikanischen Wochen vorbei, nach drei Wochen sind auch die letzten TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten in die Hansestadt zurückgekehrt. Lars Flüggen und Nils Ehlers verabschiedeten sich mit ihrem zweiten Top 10 Ergebnis aus Cancun, im dritten Event wurden sie Neunter. Victoria Bieneck und Isabel Schneider qualifizierten sich erneut für das Hauptfeld, für das Duo war nach der Gruppenphase Schluss.

Der erste Ruder-Weltcup des Jahres fand am vergangenen Wochenende mit den TEAM HAMBURG Athleten Tim-Ole Naske und Stephan Riemekasten statt. Tim-Ole Naske ergatterte sich mit seinem Doppel-Vierer im A-Finale den dritten Platz, Stephan Riemekasten gewann das B-Finale im Doppel-Zweier.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen