• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Wochenend-Recap: Hockey – Spiel 1 der Play-Off-Viertelfinals absolviert

Die Play-Offs der Hockey-Bundesliga sind gestartet, welche für die sieben Hamburger Teams unterschiedlich erfolgreich liefen. Insgesamt drei TEAM HAMBURG Beachvolleyball-Duos traten beim zweiten Cancun-Hub in Mexico an. Der Wochenend-Recap.

Die Play-Offs der Hockey-Bundesliga sind gestartet und besonders bei den Damen gab es erfreuliche Ergebnisse für die Hamburger Teams. Die Damen des Clubs an der Alster konnten Spiel 1 ihrer Best-Of-3-Serie mit einem fulminanten 6:0 gegen den Berliner HC für sich entscheiden. Ebenso Gewinner ihres Spiel 1 dürfen sich die Damen des UHC Hamburg nach einem 6:5-Erfolg nach Penalty-Shootout gegen Rot-Weiß Köln nennen. Die UHC- und Alster-Damen können somit den Einzug in das Final Four in Spiel 2 klarmachen. Die Damen des Harvestehuder THC mussten sich dem Düsseldorfer HC mit 1:2 geschlagen geben.

Bei den Herren stehen die Hamburger Hockey-Teams mit dem Rücken zur Wand: Alle vier Mannschaften konnten das Spiel 1 nicht für sich entscheiden und müssen nun die nächste Partie gewinnen, um ein Spiel 3 zu erzwingen. Der Club an der Alster um TEAM HAMBURG Athlet Mark Appel verlor mit 0:2 gegen den Hauptrundenersten Rot Weiß Köln. Constantin Staib und der Hamburger Polo-Club zogen gegen den amtierenden deutschen Meister Uhlenhorst Mühlheim mit 0:1 den Kürzeren, der UHC Hamburg verlor mit 0:3 gegen den Berliner HC. Tobias Hauke, Kapitän der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, und der Harvestehuder THC mussten sich mit 0:1 dem Mannheimer HC geschlagen geben. „Wir haben vieles gut umgesetzt aber das Tor am Ende nicht gemacht“, meint Hauke, der die Mannheimer lobt: „Mannheim ist defensiv sehr stark, da bekommt man nicht allzu viele Chancen.“ Doch noch haben die HTHC-Herren alles in der eigenen Hand, mit einem Sieg in Spiel 2 am Samstag würde man ein Entscheidungsspiel forcieren. Hauke ist optimistisch: „Wir haben gezeigt, dass wir mit Mannheim auf Augenhöhe sind. An guten Tagen können wir jeden schlagen und wir haben schon im ersten Spiel eine gute Leistung gezeigt. Wir haben nun fünf Tage Zeit, uns mental und taktisch vorzubereiten.“

Die Ergebnisse der bisherigen Play-Off-Spiele findet ihr hier:

Damen:

Harvestehuder THC – Düsseldorfer HC 1:2 (1:0)
Uhlenhorst Mülheim – Mannheimer HC 4:6 (0:1)
RW Köln – UHC Hamburg 5:6 (1:1)
Berliner HC – Club an der Alster 0:6 (0:3)

Herren:

Club an der Alster – RW Köln 0:2 (0:1)
Hamburger Polo Club  – Uhlenhorst Mülheim 0:1 (0:1)
Harvestehuder THC – Mannheimer HC 0:1 (0:0)
Berliner HC – UHC Hamburg 3:0 (0:0)

Foto: Witters

Beachvolleyball in Cancun: Für Victoria Bieneck und Isabel Schneider war es der erste von zwei Turnier-Auftritten in Cancun und mit einem 9. Platz zeigte das Duo eine starke Leistung. Für Julius Thole und seinen Ersatzpartner Yannik Harms ging es diesmal in die K.O.-Phase. In der 1. Runde mussten die Beiden sich jedoch gegen Brasilien im dritten Satz geschlagen geben. Für Lars Flüggen und Nils Ehlers endete das Turnier deutlich früher als erhofft, nach einem starken 9. Platz im ersten Event war nun noch in der Gruppenphase Schluss. Bieneck/Schneider und Ehlers/Flüggen haben nun im dritten Turnier noch Chancen, Punkte für die Olympia-Quali und Spielpraxis auf höchstem Niveau zu sammeln.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen