• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Erfolgreiches Sport-Wochenende für die Mannschaften der TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten

Die Hockey-Bundesliga gab ihr Comeback, die BG Baskets Hamburg bekamen ihre Revanche in Wiesbaden und Esther Henselit performte in Arizona mit einer Top 5-Platzierung. Viele gute Ergebnisse gab es an diesem Wochenende für die TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten, besonders im Hockey wurden fleißig Punkte gesammelt.

Die Damen des Harvestehuder THC um die TEAM HAMBURG Athletinen Franzisca Hauke und Rosa Krüger hatten bei der Fortsetzung der Hockey-Bundesliga gleich zwei Partien zu absolvieren. In beiden Spielen teilten sich die Teams die Punkte, am Samstag spielte der HTHC 2:2 beim Rüsselsheimer RK, am Sonntag trennte man sich mit 0:0 und somit torlos vom Münchener SC. Erfolgreicher lief es für die Damen des Clubs an der Alster um die TEAM HAMBURG Athletinnen Anne Schröder, Kira Horn, Hanna Granitzki, Viktoria Huse und Hannah Gablac, welche den Treffer zum 4:2-Endstand über Rot Weiß Köln erzielte. Für Mannschaftskapitänin Huse war es ein langersehntes Liga-Comeback nach ihrer vier monatigen Rehaphase, bedingt durch eine Knorpel-Operation: „Ich bin zwar noch nicht zu 100% fit, aber im Spiel hat alles gehalten. Nach der langen Verletzungspause hat es viel Spaß gemacht, wieder auf dem Feld zu stehen.“ Dass die Hockey-Bundesliga mehreren Monaten Pause zurück gekehrt ist, empfindet die 25-Jährige als „überragend, diese Freude hat man im Spiel selber auch gespürt.“ Die Zielsetzung, Köln griffig zu verteidigen und so Ballgewinne zu erzwingen, sei gut aufgegangen, freute sich Viktoria über den Sieg.

Bei den Herren des Clubs an der Alster mit Torwart Mark Appel lief das Wochenende leider nicht sehr erfolgreich, die Jungs verloren mit 0:3 gegen den Berliner HC. Tobias Hauke und die Herren des Harvestehuder THC durften einen erfolgreichen Restart bejubeln, 4:3 gewann der HTHC gegen den Crefelder HTC.

In der Rollstuhlbasketball-Bundesliga konnten sich die BG Baskets Hamburg gegen die Rhine River Rhinos Wiesbaden mit 74:54 durchsetzen. Noch vor zwei Wochen mussten sich die Hamburger den Rhinos mit 59:70 geschlagen geben, am Wochenende konnte sich die Mannschaft aus der Hansestadt dafür revanchieren. TEAM HAMBURG Athletin Mareike Miller steuerte 20 Punkte zum Sieg bei.

Golferin Esther Henseleit konnte in Arizona ein echtes Ausrufezeichen setzen. Bei der Carlisle Arizona Women’s Golf Classic Tour erreichte die 22-Jährige einen starken fünften Platz mit einem Ergebnis von 12 unter Par.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen